Kursplan

 

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
09:15-10:00
Rücken und mehr/ Rehasport
09:15-10:00
Rücken und mehr 
Rehasport
9:00-11:00
Boxtraining
09:15-10:00
Rücken und mehr 
Rehasport
09:15-10:00
Rücken und mehr 
Rehasport
10:30-11:15
Präventionskurs
Beweglichkeitstraining
10:30-11:15
Rehasportgruppe
09:15-10:00
Präventionskurs
Beweglichkeitstraining
10:30-11:15
Rehasportgruppe
10:30-11:15
Rehasportgruppe
10:00-12:00
Boxtraining (nach Absprache)
11:45-12:30
Rehasportgruppe
11:15-12:00
Yoga oder Pilates
15:30-16:15
Kindertanzen
(3-6 Jahren)
16:15-17:00
Kindertanzen
(3-6 Jahren)
17:00-17:45
Präventionskurs
Beweglichkeitstraining
15:45-16:30
Rehasportgruppe
17:30-18:15
Step-Aerobic
17:30 – 18:15
Rücken und Mehr/Rehaport
17:15-18:15
Kindertanzen
(7- 12 Jahren)
17:30 – 18:15
Tanzfitness für Goldies
17:00-17:45
Rehasportgruppe
18:30-19:15
Cycling
18:30-19:30
Langhanteltraining
18:30-19:15
Tanzfitness
18:30 – 19:15
Rücken und mehr / Rehasport
18:00-18:45
Bauch-Beine-Po
19:30-20:15
Cycling
19:45-20:30
Rücken und mehr / Rehasport
19:30-20:15
Kalorienkiller
19:00-19:45
Yoga oder Pilates

 

 

Das beinhalten die Kurse

Rückenschule/Rücken und mehr:

In diesen Kursen werden Dir Übungen zur Verminderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen vermittelt. Das Ziel ist es durch Kräftigung und Dehnung Deiner Muskulatur Deine „Rückengesundheit“ zu fördern und chronischen Rückenbeschwerden vorzubeugen. Im Kurs “Rücken und mehr” wirst Du darüber hinaus viele Gymnastikübungen für den ganzen Körper mit Einsatz von Bällen, Tubes, Gymnastikstäben usw. kennenlernen. Einige Kurse sind für den Rehasport zugelassen.

Rehasportgruppe:

Diese Gruppen sind nur für Teilnehmer mit einer Rehasport-Verordnung vom Arzt vorbehalten. Hier werden durch Ganzkörpergymnastik die Beschwerden unterschiedlicher orthopädischer Probleme gelindert. Mit Hilfe von Übungskarten ist hier ein individuelles Training für jeden Teilnehmer möglich. Unsere Trainer korrigieren jederzeit und geben Hilfestellung. Das Ganze mit schwungvoller Musik unterlegt, lässt jeden Schmerz vergessen.

Bauch-Beine-Po:

Hier bieten wir Dir spezielle Übungen zur Kräftigung der Muskulatur Bauch, Beine und Po. In der Gruppe und bei mitreißender Musik motivieren Dich unsere Kursleiter alles zu geben.

Indoorcycling:

In diesem Kurs trainierst Du Deine Ausdauer und verbrennst radelnd Kalorien auf speziellen Indoor-Bikes. Im Rhythmus der Musik heizen Dir unsere Kursleiter richtig ein.

Step Aerobic:

Step Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Als Hilfsmittel verwenden wir sogenannte Steps (Erhöhungen) und der Kursleiter erarbeitet mit der Gruppe eine Choreographie.

Langhantel-Workout:

Unabhängig von Alter und Fitness kannst Du hier Deine Kraftausdauer verbessern, Körperfett reduzieren und Deine Muskulatur kräftigen. Mit Hilfe einer Langhantel trainierst Du in der Gruppe Deinen ganzen Körper.

Tanzfitness:

Das ist ein Tanzworkout für den ganzen Körper mit Fitnesselementen zu lateinamerikanischer Musik wie Merengue, Salsa, Cumbia, uvm. Gemischt mit internationalen Hits tanzt Du Dich schwitzig und glücklich. Hier kommt es nicht auf die Korrektheit von Übungen an, sondern hier gibt’s Spaß!

Tanzfitness für Goldies:

Es ist Tanzfitness nur ohne Sprünge und mit langsameren Bewegungen besonders geeignet für Anfänger, ältere tanzbegeisterte Leute, Wiedereinsteiger (z. B. nach Krankheit oder OP) und wer sonst noch Lust hat.

Kalorienkiller:

Kalorienkiller ist ein hochintensieves Intervalltraining. Das Training verbessert Deine Ausdauer, Deine Koordination und deine Kraftausdauer. In diesem Kurs gehst Du an Deine Grenzen und verbrennst deutlich mehr Kalorien als bei einem Dauerlauf. Der Spaß kommt auch hier nicht zu kurz!

Kindertanzen:

Die kleinen Mäuse lernen am schnellsten: Die Stärkung der Körperwahrnehmung, der Koordination, der Musikalität, der Kreativität, sozialer Kompetenzen und natürlich Spaß! sind die Ziele des Kindertanzens. In der kleinen Gruppe (3-6 Jahre) lernen die Kinder kreativen Kindertanz, Improvisation, Mitmachtanzen und Grundelemente aus dem Ballett. In der großen Gruppe (7-13 Jahre) lernen sie dann kreativen Tanz, Irish Dance, Modern Dance und Basic Ballett. Trainiert werden die Gruppen von der Tanzpädagogin Heike Bischur.

 

Marquee Powered By Know How Media.